Home » Betriebssystem » Jetzt für alle Nutzer: iOS 18.4 und iPadOS 18.4 mit Apple Intelligence in der EU rollt aus

Jetzt für alle Nutzer: iOS 18.4 und iPadOS 18.4 mit Apple Intelligence in der EU rollt aus

iOS 18 Siri Thumb

Apple hat gerade eben iOS 18.4 und iPadOS 18.4 für alle Nutzer veröffentlicht. Damit endet die Beta-Phase und Apple Intelligence kommt jetzt auch offiziell in die EU.

Heute Abend hat Apple iOS 18.4 und iPadOS 18.4 in der finalen Version für alle Nutzer veröffentlicht. Der Download kann ab sofort am iPhone und iPad angestoßen werden, zuvor war noch eine zweite Version der RC-Fassung an die Entwickler verteilt worden.

iOS und iPadOS 18.4 bringen Apple Intelligence offiziell in weiteren Sprachen und Ländern an den Start, darunter die Märkte der EU, auch die Sprachunterstützung in Deutsch ist jetzt verfügbar.

Ferner hat das Update noch eine Reihe weiterer Neuerungen und Fehlerbehebungen im Gepäck.

Das ist neu in Apples iOS 18.4-Update

Nachfolgend findet ihr den Beipackzettel von Apple zur jüngst vorgelegten größeren Aktualisierung:

Apple Intelligence (alle iPhone 16-Modelle, iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max)

  • Schreibtools
    • Die Schreibtools sind nahezu überall verfügbar, wo eine Texteingabe möglich ist. Du kannst Text somit direkt in der verwendeten App umformulieren, Korrektur lesen und zusammenfassen lassen.
    • Die Funktion „Umformulieren“ schlägt dir verschiedene Textversionen vor. So kannst du entscheiden, welche Formulierung und Wortwahl du bevorzugst.
    • Mit „Korrekturlesen“ erhältst du Verbesserungsvorschläge zu deinem Text, z. B. Grammatikkorrekturen oder sprachliche Nuancen.
    • „Zusammenfassen“ erlaubt es dir, Text dort auszuwählen, wo du gerade schreibst, und eine hochklassige Zusammenfassung zu generieren.
    • Mit der Option „Änderung beschreiben“ in den Schreibtools kannst du angeben, wie ein Text umformuliert werden soll, z. B. als Gedicht.
  • Image Playground
    • Erstelle lustige, verspielte Bilder in verschiedenen Stilen anhand von Konzepten, Textbeschreibungen und Personen aus deiner Fotomediathek.
    • Streiche, um Vorschauen anzusehen und auszuwählen, wenn du Konzepte zu deinem Playground hinzufügst.
    • Beim Erstellen eines Bildes hast du die Wahl aus den Stilen „Animation“, „Illustration“ und „Skizze“.
    • Erstelle Bilder in Apps wie „Nachrichten“ und „Freeform“ oder auch in Apps von Drittanbietern.
    • Synchronisiere Bilder geräteübergreifend in deiner Image Playground-Mediathek mit iCloud.
  • Genmoji
    • Erstelle eigene Emojis direkt auf der Tastatur.
    • Synchronisiere Genmojis in deinem Stickerbereich geräteübergreifend mit iCloud.
  • ChatGPT-Untertützung
    • ChatGPT von OpenAI lässt sich direkt über Siri oder die Schreibtools aufrufen.
    • Mit der Option „Verfassen“ in den Schreibtools kannst du mithilfe von ChatGPT einen komplett neuen Text schreiben.
    • Siri kann ChatGPT bei Bedarf nutzen, um dir eine Antwort bereitzustellen.
    • Ein ChatGPT-Account ist nicht erforderlich. Deine Anfragen sind anonym und werden nicht zum Trainieren der Modelle von OpenAI verwendet.
    • Melde dich mit ChatGPT an, um auf die Vorteile deines Accounts zuzugreifen. Deine Anfragen unterliegen dann den Datenschutzrichtlinien von OpenAI.
  • Siri
    • Siri kommt in neuem Look und Design mit einem leuchtenden Licht, das entlang des Bildschirmrands erstrahlt und auf den Klang deiner Stimme reagiert. Außerdem kannst du nun während der Kommunikation mit Siri weiter tippen und scrollen.
    • Tippe Siri-Anfragen, wenn du sie nicht laut sprechen möchtest, indem du unten am Bildschirm doppeltippst.
    • Dank des verbesserten Sprachverständnisses kann dir Siri auch folgen, wenn du dich versprichst oder mitten im Satz deine Intention änderst.
    • Während einer Sitzung wird der Konversationskontext bewahrt, damit du dich natürlicher auf etwas beziehen kannst, das du in vorherigen Anfragen gesagt hast oder das von Siri in den letzten Antworten erwähnt wurde.
    • Dank Stimmverbesserungen klingt Siri natürlicher, ausdrucksvoller und klarer.
  • Fotos
    • Mit der Suche in „Fotos“ findest du Fotos und Videos einfach anhand einer Beschreibung dessen, was du suchst.
    • Die Funktion „Bereinigen“ erlaubt es dir, unerwünschte Elemente aus deinen Bildern zu entfernen.
    • Du kannst Rückblickfilme erstellen, indem du die Story beschreibst, die du sehen möchtest.
  • Mitteilungen
    • Mitteilungen mit Priorität werden als oberste Mitteilungen angezeigt und heben so wichtige Mitteilungen hervor, die möglicherweise deine sofortige Aufmerksamkeit erfordern.
    • In Mitteilungszusammenfassungen erhältst du eine Übersicht deiner Mitteilungen und der wichtigsten Informationen, sodass du mühelos auf dem neuesten Stand bleibst.
    • „Unterbrechungen reduzieren“ ist ein neuer Fokus, der die dringendsten Mitteilungen durchstellt und andere mögliche Ablenkungen stummschaltet.
  • „Bildkreation“ verwandelt Skizzen und handgeschriebene oder getippte Notizen in der Notizen-App in Bilder.
  • Die Funktion „Intelligente Antwort“ in den Apps „Mail“ und „Nachrichten“ schlägt dir Antworten vor, damit du schnell auf Nachrichten antworten kannst.
  • Die Funktion „Nachrichten mit Priorität“ in Mail erkennt den Inhalt deiner E‑Mails und priorisiert die besonders wichtigen, indem sie ganz oben in deinem Postfach angezeigt werden.
  • Dank Transkriptionszusammenfassungen in „Notizen“ erhältst du eine automatisch erstellte Zusammenfassung des Transkripts einer Audio- oder Anrufaufnahme.

Apple Vision Pro-App

  • Mit der neuen Apple Vision Pro-App, die für Personen mit Apple Vision Pro automatisch installiert wird, kannst du neue Inhalte und räumliche Erlebnisse entdecken und schnell auf Informationen zu deinem Gerät zugreifen.

Fotos

  • Neue Filter zum Ein- oder Ausblenden von Objekten in der Mediatheksansicht in „Fotos“, die in keinem Album enthalten sind oder von einem Mac oder PC synchronisiert wurden.
  • Ordne Objekte in den Sammlungen „Medienarten“ und „Sonstiges“ in der Fotos-App neu an.
  • Einheitliche Filteroptionen in allen Sammlungen, einschließlich der Möglichkeit, nach „Älteste zuerst“ oder „Neueste zuerst“ in „Fotos“ zu sortieren.
  • Alben können in „Fotos“ nach Änderungsdatum sortiert werden.
  • Die Sammlungen „Zuletzt angesehen“ und „Zuletzt geteilt“ können in den Einstellungen von „Fotos“ deaktiviert werden.
  • Ausgeblendete Fotos werden nicht mehr für den Import auf den Mac oder PC berücksichtigt, wenn „Face ID verwenden“ in den Einstellungen von „Fotos“ aktiviert ist.

Dieses Update enthält zudem folgende Verbesserungen und Fehlerbehebungen:

  • Dank der Vorschläge für zuletzt durchgeführte Suchanfragen in Safari kannst du im Handumdrehen ältere Suchanfragen aufrufen, wenn du eine neue Suche startest.
  • Mit dem Systemassistent werden die Schritte zum Erstellen eines Accounts für Kinder in einer Familie vereinfacht und altersgerechte Standardeinstellungen aktiviert, falls das Einrichten eines Accounts für Kinder später abgeschlossen werden soll.
  • App-Limits in „Bildschirmzeit“ bleiben erhalten, auch wenn ein Kind eine App deinstalliert und erneut installiert.
  • Der App Store enthält Zusammenfassungen von Benutzerbewertungen, damit du auf einen Blick hilfreiche Erkenntnisse von anderen erhalten kannst.
  • Downloads und Updates von Apps können ohne Fortschrittsverlust angehalten und fortgesetzt werden.
  • Neue Podcasts-Widgets, darunter ein Widget für „Gefolgte Sendungen“, mit dem du deine Lieblingssendungen verfolgen kannst, und ein Mediathek-Widget, mit dem du auf deine am häufigsten genutzten Bereiche wie „Neueste Folgen“, „Gesichert“ und „Geladen“ zugreifen kannst.
  • „Ambient“ bietet die Möglichkeit, Musik sofort vom Kontrollzentrum aus abzuspielen, und erlaubt den Zugriff auf eine Reihe von handverlesenen Playlists mit Soundtracks für das tägliche Leben.
  • Matter-kompatible Saugroboter können in der Home-App gesteuert sowie zu Szenen und Automationen hinzugefügt werden.
  • Unterstützung für 10 neue Systemsprachen, darunter Bangla, Gujarati, Kannada, Malayalam, Marathi, Odia, Punjabi, Tamil, Telugu und Urdu.

 

Was haltet ihr von den neuen Tools von Apple Intelligence in der Alltagsnutzung? Lasst uns eure Eindrücke gern in den Kommentaren wissen.

-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.

Gefällt Dir der Artikel?

 
 
Roman van Genabith
twitter Google app.net mail

9 Kommentare zu dem Artikel "Jetzt für alle Nutzer: iOS 18.4 und iPadOS 18.4 mit Apple Intelligence in der EU rollt aus"

  1. Petr 31. März 2025 um 22:06 Uhr · Antworten
    Läuft gut und mein m4 ipad bekommt bei der bildergenerierung was zu tun, man merkt es aber auch beim akkuvwrbrauch.
    iLike 0
  2. Freddy 1. April 2025 um 08:16 Uhr · Antworten
    Ich hoffe Apple weiß, das das Update sich nicht laden lässt auf dem iPad Air 5. Es meldet das ich nicht mit dem W-LAN verbunden bin. Übrigens bei meiner Frau tritt es ebenfalls auf, sie besitzt auch ein iPad Air 5. Auch nach einem Neustart das gleiche Problem nicht mit dem W-LAN verbunden. Dabei surfen wir beide im Moment über W-LAN im Internet.
    iLike 0
  3. Onkel Jürgen 1. April 2025 um 09:37 Uhr · Antworten
    Also Siri hat sich bei mir leider nicht verbessert. Den einzigen Unterschied, den ich bisher festgestellt habe, ist die neue Mail App. Siri hat bei mir das alte Design und ist auch weiterhin so “intelligent” wie eh und je.
    iLike 0
    • khw 1. April 2025 um 11:56 Uhr · Antworten
      Und die Änderungen in der Mail-App gefallen mir kein bisschen! Die Zuordnung zu den (wenigen) Kategorien scheinen gewürfelt zu sein, die übergroßen Icons vor den Mails nerven nur und was Wichtig ist (Priorität) kann das Programm auch nur schlecht raten. Bei mir wurde z.B. eine Nachricht von Amazon, dass heute irgendetwas in Zustellung ist, als Priorität angezeigt. Das ist für mich alles unbrauchbare Spielerei und Ablenkung statt sinnvolle Arbeitshilfe mittels KI
      iLike 0
    • jahescho94 1. April 2025 um 14:38 Uhr · Antworten
      Apple Intelligence gibt es erst ab iPhone 15 Pro und drüber und es muss noch ne Weile in den Einstellungen geladen werden
      iLike 0
  4. John Doe 1. April 2025 um 13:29 Uhr · Antworten
    Haut mich alles jetzt aber nicht so vom Hocker wie es angekündigt und gehypt war….. oder wie seht ihr das?!
    iLike 0
  5. Diri 1. April 2025 um 17:43 Uhr · Antworten
    Ich glaube das ist auch fast die einzige Änderung in dem Update. Alles andere erst ab iPhone 15, oder sehe ich das falsch?
    iLike 0
  6. kte95 1. April 2025 um 23:44 Uhr · Antworten
    Ich habe das Problem, dass das iPhone sich nach dem Update ständig neu startet, ohne dass ich etwas dafür tue. Hat noch jemand das Problem?
    iLike 0
  7. MHT 2. April 2025 um 06:29 Uhr · Antworten
    Ich verstehe nicht, warum Apple die Mail Funktion einfach nicht hinbekommt, wie bei der GMail App, dass die Mails einfach sofort kommen. Unfassbar!
    iLike 0